Menü

Wer steckt hinter dem Projekt tim?

tim Steirischer Zentralraum ist ein Angebot der Gemeinen Hart bei Graz, Nestelbach bei Graz, Laßnitzhöhe, Gratwein-Straßengel, Premstätten, Lieboch, Söding-Sankt Johann, Stattegg, Bärnbach, Feldkirchen bei Graz, Fernitz-Mellach und der Stadtwerke Voitsberg und Köflach. Unterstützt werden sie vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum, das auch für die Projektentwicklung zuständig ist und das Betreibermodell mit vielen Partnern entwickelt hat. Hervorgegangen ist tim-Steirischer Zentralraum aus dem Projekt „REGIOtim – Phase 1“ und „REGIOtim – Implementierungsphase“, gefördert durch Mittel der Europäischen Union (EFRE/IWB ; Interreg Central Europe) und des Regional- und Verkehrsressorts des Landes Steiermark.

Frage nicht beantwortet?

Kontaktiere uns per E-Mail oder unter 0316 884 888 200 Videos, die viele deiner Fragen beantworten, gibt es hier!
tim-Ladesituation wird umgestellt
Die tim-Karte ist seit 01. März keine Ladekarte mehr. Zum Laden der Carsharing-Fahrzeuge ist eine Ladekarte im jeweiligen Fahrzeug zu finden. Mehr Infos dazu findest du im Beitrag.
Zum Beitrag!